KURSE
ATK
Anti-Terror-Kampf-System
ATK
Anti-Terror-Kampf-System
Trainingszeiten:
Montag & Mittwoch: 19:15 - 20:45 Uhr
Freitag: 18:00 - 19:30 Uhr
Trainingsort:
Kampfkunstschule Michael Hagemann
Kirchhofstr. 3-7 (1. OG)
D-14776 Brandenburg an der Havel
Kursanfragen:
Telefon:
0172.63 48 581 Michael Hagemann
01522.69 36 667 Eva Kürten
Trainingszeiten:
Montag & Mittwoch:19:15 - 20:45 Uhr
Freitag: 18:00 - 19:30 Uhr
Trainingsort:
Kampfkunstschule Michael Hagemann
Kirchhofstr. 3-7 (1. OG)
D-14776 Brandenburg an der Havel
Kursanfragen:
Telefon:
0172.63 48 581 Michael Hagemann
01522.69 36 667 Eva Kürten
ATK
Anti-Terror-Kampf-System
Das Anti-Terror-Kampf-System (ATK) stellt ein eigenständiges und direktes Selbstverteidigungssystem dar.
Es werden Techniken aus verschiedenen Kampfkunstsystemen
(Jiu-Jitsu, Aikido, Kung Fu, Karate und Judo) zu einem komplexen, schnellen und modernen Selbstverteidigungssystem zusammengefasst.
Als Basis dienen Tritte, Schläge, Reiß-, Wurf- und Schocktechniken, die in Angriff und Verteidigung zum Einsatz kommen.
Besonderes Merkmal ist die ATK-Kralle.
Sie ermöglicht schnelles Greifen und Reißen ebenso wie den Einsatz von Handkante, Handrücken, Handballen und Fingerknöcheln.
Das Anti-Terror-Kampf-System ist für alle Altersgruppen
ab 14 Jahren geeignet (in Ausnahmefällen schon früher).
ATK
Anti-Terror-Kampf-System
Das Anti-Terror-Kampf-System (ATK) stellt ein eigenständiges und direktes Selbstverteidigungssystem dar.
Es werden Techniken aus verschiedenen Kampfkunstsystemen (Jiu-Jitsu, Aikido, Kung Fu, Karate und Judo) zu einem komplexen, schnellen und modernen Selbstverteidigungssystem zusammengefasst.
Als Basis dienen Tritte, Schläge, Reiß-, Wurf- und Schocktechniken, die in Angriff und Verteidigung zum Einsatz kommen.
Besonderes Merkmal ist die ATK-Kralle.
Sie ermöglicht schnelles Greifen und Reißen ebenso wie den Einsatz von Handkante, Handrücken, Handballen und Fingerknöcheln.
Das Anti-Terror-Kampf-System ist für alle Altersgruppen
ab 14 Jahren geeignet
(in Ausnahmefällen schon früher).
ATK
Anti-Terror-Kampf-System
Das Anti-Terror-Kampf-System (ATK) stellt ein eigenständiges und direktes Selbstverteidigungssystem dar.
Es werden Techniken aus verschiedenen Kampfkunstsystemen (Jiu-Jitsu, Aikido, Kung Fu, Karate und Judo) zu einem komplexen, schnellen und modernen Selbstverteidigungssystem zusammengefasst.
Als Basis dienen Tritte, Schläge, Reiß-, Wurf- und Schocktechniken, die in Angriff und Verteidigung zum Einsatz kommen.
Besonderes Merkmal ist die ATK-Kralle.
Sie ermöglicht schnelles Greifen und Reißen ebenso wie den Einsatz von Handkante, Handrücken, Handballen und Fingerknöcheln.
Das Anti-Terror-Kampf-System ist für alle Altersgruppen ab 14 Jahren geeiegnet
(in Ausnahmefällen schon früher).
Selbstverteidigung für
FRAUEN & MÄDCHEN
Selbstverteidigung für
FRAUEN
& MÄDCHEN
Trainingszeiten:
Dienstag & Donnerstag: 19:15 - 20:45 Uhr
Freitag: 19:30 - 21:00 Uhr
Trainingsort:
Kampfkunstschule Michael Hagemann
Kirchhofstr. 3-7 (1. OG)
D-14776 Brandenburg an der Havel
Kursanfragen:
Telefon:
0172.63 48 581 Michael Hagemann
01522.69 36 667 Eva Kürten
Selbstverteidigung für
FRAUEN & MÄDCHEN
Selbstverteidigung bedeutet, sich selbst und sein Leben vor potenziellen oder tatsächlichen Über- und Angriffen schützen zu können.
Es ist für viele Frauen das Horrorszenario schlechthin: Sie gehen abends, ganz allein in der Dunkelheit, einen menschenleeren Weg entlang und hören plötzlich Schritte, die schneller näherkommen. Die Gedanken beginnen zu rasen: „Werde ich jetzt überfallen oder ausgeraubt? Oder gar vergewaltigt?“. Gerade in der kalten Jahreszeit wird es früh dunkel und viele Frauen können den Weg durch die Dunkelheit nicht umgehen. Das Training soll Frauen helfen sich auf dem Weg nach Hause sicherer zu fühlen.
Übergriffe auf Frauen sind leider nichts Seltenes. In Deutschland hat fast jede siebente Frau schon einmal sexualisierte Gewalt erlebt. Mehr als jede zweite hat bereits einmal sexuelle Belästigung erlebt, berichtet der Frauennotruf Hamburg.
In diesem Selbstverteidigungskurs lernen Frauen, Seite an Seite mit anderen Frauen, Themen wie Prävention, Selbstbehauptung und Selbstverteidigung kennen. In vielen praktischen Übungen wird den Trainierenden vermittelt, Übergriffe zu vermeiden. Es wird gezeigt wie mit verschiedenen Hilfsmitteln und auch dem eigenen Körper, ein potenzieller Angreifer abgewehrt werden kann.
Trainingszeiten:
Dienstag & Donnerstag: 19:15 - 20:45 Uhr
Freitag: 19:30 - 21:00 Uhr
Trainingsort:
Kampfkunstschule Michael Hagemann
Kirchhofstr. 3-7 (1. OG)
D-14776 Brandenburg an der Havel
Kursanfragen:
Michael Hagemann
Telefon:
+49 (0) 3381.25 89 651
Mobil: +49 (0) 172.63 48 581
Selbstverteidigung für
FRAUEN & MÄDCHEN
Selbstverteidigung bedeutet, sich selbst und sein Leben vor potenziellen oder tatsächlichen Über- und Angriffen schützen zu können.
Es ist für viele Frauen das Horrorszenario schlechthin: Sie gehen abends, ganz allein in der Dunkelheit, einen menschenleeren Weg entlang und hören plötzlich Schritte, die schneller näherkommen. Die Gedanken beginnen zu rasen: „Werde ich jetzt überfallen oder ausgeraubt? Oder gar vergewaltigt?“. Gerade in der kalten Jahreszeit wird es früh dunkel und viele Frauen können den Weg durch die Dunkelheit nicht umgehen. Das Training soll Frauen helfen sich auf dem Weg nach Hause sicherer zu fühlen.
Übergriffe auf Frauen sind leider nichts Seltenes. In Deutschland hat fast jede siebente Frau schon einmal sexualisierte Gewalt erlebt. Mehr als jede zweite hat bereits einmal sexuelle Belästigung erlebt, berichtet der Frauennotruf Hamburg.
In diesem Selbstverteidigungskurs lernen Frauen, Seite an Seite mit anderen Frauen, Themen wie Prävention, Selbstbehauptung und Selbstverteidigung kennen. In vielen praktischen Übungen wird den Trainierenden vermittelt, Übergriffe zu vermeiden. Es wird gezeigt wie mit verschiedenen Hilfsmitteln und auch dem eigenen Körper, ein potenzieller Angreifer abgewehrt werden kann.
Selbstverteidigung für
FRAUEN & MÄDCHEN
Selbstverteidigung bedeutet, sich selbst und sein Leben vor potenziellen oder tatsächlichen Über- und Angriffen schützen zu können.
Es ist für viele Frauen das Horrorszenario schlechthin: Sie gehen abends, ganz allein in der Dunkelheit, einen menschenleeren Weg entlang und hören plötzlich Schritte, die schneller näherkommen. Die Gedanken beginnen zu rasen: „Werde ich jetzt überfallen oder ausgeraubt? Oder gar vergewaltigt?“. Gerade in der kalten Jahreszeit wird es früh dunkel und viele Frauen können den Weg durch die Dunkelheit nicht umgehen. Das Training soll Frauen helfen sich auf dem Weg nach Hause sicherer zu fühlen.
Übergriffe auf Frauen sind leider nichts Seltenes. In Deutschland hat fast jede siebente Frau schon einmal sexualisierte Gewalt erlebt. Mehr als jede zweite hat bereits einmal sexuelle Belästigung erlebt, berichtet der Frauennotruf Hamburg.
In diesem Selbstverteidigungskurs lernen Frauen, Seite an Seite mit anderen Frauen, Themen wie Prävention, Selbstbehauptung und Selbstverteidigung kennen. In vielen praktischen Übungen wird den Trainierenden vermittelt, Übergriffe zu vermeiden. Es wird gezeigt wie mit verschiedenen Hilfsmitteln und auch dem eigenen Körper, ein potenzieller Angreifer abgewehrt werden kann.
Frauenboxen
Frauenboxen
Trainingszeiten:
Dienstag & Donnerstag: 18:00 - 19:00 Uhr
Trainingsort:
Kampfkunstschule Michael Hagemann
Kirchhofstr. 3-7 (1. OG)
D-14776 Brandenburg an der Havel
Kursanfragen:
Telefon:
0172.63 48 581 Michael Hagemann
01522.69 36 667 Eva Kürten
Trainingszeiten:
Dienstag & Donnerstag: 18:00 - 19:00 Uhr
Trainingsort:
Kampfkunstschule Michael Hagemann
Kirchhofstr. 3-7 (1. OG)
D-14776 Brandenburg an der Havel
Kursanfragen:
Michael Hagemann
Telefon: +49 (0) 3381.25 89 651
Mobil: +49 (0) 172.63 48 581
© 2025 Kampfkunstschule Michael Hagemann